![]() |
Reise an Orte nach dem ein Birkenstock Modell benannt wurde - Printable Version +- BIRKIBITS - Birkenstock Forum (https://www.birkibits.com) +-- Forum: Forum (Deutsch) (https://www.birkibits.com/forum-3.html) +--- Forum: Birkenstock Forum (https://www.birkibits.com/forum-5.html) +--- Thread: Reise an Orte nach dem ein Birkenstock Modell benannt wurde (/thread-514.html) Pages:
1
2
|
RE: Reise an Orte nach dem ein Birkenstock Modell benannt wurde - ProBirk - 07.08.2024 Besonders spannend kann das dann in der Hauptstadt von Arizona werden; die heißt nämlich Phoenix. ![]() Ich war in der Tat schon in Arizona mit Arizona und auch in Boston mit Boston. Sonst kann ich mit nichts dienen; ich habe entweder das Modell nicht oder war mit denen noch nicht dort. Aber die Idee gefällt mir. RE: Reise an Orte nach dem ein Birkenstock Modell benannt wurde - birkianas - 08.08.2024 Hab gerade mal überlegt und bin ganz erstaunt, wo ich schon überall gewesen bin: Roma, Milano, Pisa, Zürich, Florida, Bonn, Palma, Amsterdam, Calais, Honnef ... Aber von den entsprechenden Modellen habe ich nur die Madrid (davon allerdings reichlich). Ich war auch schon mal in Madrid, und im Moment bin ich ganz oft in Madrid, aber ich war noch nie in Madrid in Madrid. Wohl aber in Spanien. Immerhin. RE: Reise an Orte nach dem ein Birkenstock Modell benannt wurde - birkianas - 13.08.2024 Nachtrag: Heute im Flugzeug, ich hatte mal wieder Madrid an, und aus dem Cockpit die Durchsage: wir überfliegen gerade Madrid. Jetzt hab ich es doch noch (fast) geschafft ✌️ RE: Reise an Orte nach dem ein Birkenstock Modell benannt wurde - Birkomann - 12.11.2024 (28.04.2023, 09:21)LisaMarina87 Wrote: Eine interessante Idee!Hi, ich ebenfalls! ![]() RE: Reise an Orte nach dem ein Birkenstock Modell benannt wurde - Moritz - 13.11.2024 Ramses in Ägypten- falls das auch gilt. RE: Reise an Orte nach dem ein Birkenstock Modell benannt wurde - ProBirk - 03.12.2024 (28.04.2023, 09:47)Boston93 Wrote: Guten Morgen, Obwohl die Frage schon vor längerer Zeit gestellt wurde, darf ich antworten: Ursprünglich hatten die Birkenstock-Modelle beschreibende Namen, etwa "Geschlossen" für Zürich, "Riemensandale" für Roma, "Original Birkenstock-Fußbett Sandale" für Madrid oder "Stiefel" für Athen. Margot Fraser, das war die Dame, die Birkenstock in den USA vertrieb, hielt diese Namen für einen Markt mit Kunden, die Englisch (und nicht Deutsch) sprachen, für unbrauchbar. Daher fand sie neue Namen, etwa Mayan für Madrid. Das war Ende der 1960er-Jahre. Birkenstock schwenkte dann 1970 auf diese Linie ein. Die offenen Modelle bekamen Namen vor Orten, an denen es ganzjährig warm ist; die geschlossenen Modelle Namen aus kühleren Regionen. Das ist zumindest aus der Literatur zu erfahren: Andrea H. Schneider-Braunberger (Hrsg), Birkenstock. Geschichte einer Weltmarke (2024), 172-174. |