21.04.2025, 14:13
(This post was last modified: 21.04.2025, 14:15 by Barfuß_oder_Birki.)
Gibt da doch eine offizielle Aussage von Birkenstock zu:
https://www.birkenstock.com/de/faq-answe...tock-shoes
Zunächst nur zu Hause und kurz tragen, max. 1-2 Stunden, dann langsam steigern.
Als Barfußläufer habe ich so eine dicke Lederhaut, dass ich an den Sohlen keine Blasen bekomme. Aber die Haut auf der Oberseite des Fußes oder vorm Knöchel haben mir meine Birkis leider auf langen Strecken schon oft verletzt, meistens die Ledermodelle (egal ob Arizona, Kairo, Bosten oder Kai, sogar gut eingetragene Modelle) und ganz schlimm, wenn sie mal nass werden. Des wegen kaufe ich bevorzugt gebrauchte, gut eingelaufene Modelle, so lange sie keine Brüche im Kork haben und die Sohle noch nicht abgelaufen ist. Finde es auch sehr ansprechend, wenn sie schon dunkle Fußabdrücke vom Vorbesitzer haben.
https://www.birkenstock.com/de/faq-answe...tock-shoes
Zunächst nur zu Hause und kurz tragen, max. 1-2 Stunden, dann langsam steigern.
Als Barfußläufer habe ich so eine dicke Lederhaut, dass ich an den Sohlen keine Blasen bekomme. Aber die Haut auf der Oberseite des Fußes oder vorm Knöchel haben mir meine Birkis leider auf langen Strecken schon oft verletzt, meistens die Ledermodelle (egal ob Arizona, Kairo, Bosten oder Kai, sogar gut eingetragene Modelle) und ganz schlimm, wenn sie mal nass werden. Des wegen kaufe ich bevorzugt gebrauchte, gut eingelaufene Modelle, so lange sie keine Brüche im Kork haben und die Sohle noch nicht abgelaufen ist. Finde es auch sehr ansprechend, wenn sie schon dunkle Fußabdrücke vom Vorbesitzer haben.
Barfuß oder Birkenstock - alles andere ist overdressed!